News
Schweiz

Gebäudeversicherung Zug beklagt 2024 höhere Schäden bei Bränden

Versicherung

Gebäudeversicherung Zug beklagt 2024 höhere Schäden bei Bränden

11. April 2025, 14:36 Uhr
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Oberwil bei Zug im Herbst 2024. (Archivaufnahme)
© Zuger Polizei
Die Gebäudeversicherung Zug (GVZG) hat 2024 gegenüber dem Vorjahr einige gravierende Brandfälle verzeichnet. Die Schadensumme bei den Feuerschäden stieg um 5,64 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

Im Jahr 2024 gingen bei der Gebäudeversicherung 818 Schadensmeldungen ein. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Rückgang von 436 Meldungen. Allerdings habe die Schadensumme um rund 7 Millionen Franken zugenommen, wie die GVZG bekannt gab.

Gesamthaft zählte das Unternehmen 712 Elementarschäden in der Höhe von 3,62 Millionen Franken. Ein grosser Teil der Schäden sei auf die Starkniederschläge vom 1./2. September 2024 zurückzuführen, hiess es weiter. Weitaus anspruchsvoller war das Geschäftsjahr 2023, als die GVZG 1123 Elementarschäden verzeichnete.

Die Feuerschäden waren mit 106 Meldungen tiefer als im Vorjahr (131), die Schadensumme war jedoch mit 8,09 Millionen deutlich höher als 2023 mit 2,45 Millionen Franken.

Trotz höherer Schadenbelastung schliesst die Gebäudeversicherung das Jahr mit einem Plus von 8 Millionen Franken ab. 2023 realisierte das Unternehmen noch einen Gewinn von 15,4 Millionen Franken.

Quelle: sda
veröffentlicht: 11. April 2025 14:36
aktualisiert: 11. April 2025 14:36