Freulerpalast aus Näfels GL ist zurück Freiluftmuseum Swissminiatur
Die barocke Residenz gilt als eines der bedeutendsten architektonischen Zeugnisse der Schweiz, wie die Verantwortlichen des Freiluftmuseums Swissminiatur in einer Mitteilung schreiben. Nun nehme das Modell des Palastes wieder seinen Platz unter den über 130 Miniaturen ein, welche das historische und kulturelle Erbe der Schweiz repräsentierten.
Der Freulerpalast in Miniformat sei in monatelanger Handarbeit erneuert und noch detailreicher gestaltet worden, heisst es im Communiqué weiter. Insbesondere dem Eingangsportal und den kunstvoll gestalteten Fenstern sei viel Arbeit gewidmet worden.
Der prunkvolle Palast im Kanton Glarus wurde 1641 mitten in Näfels gebaut. Die Prunkzimmer und der Festsaal sind mit aufwendigen Wand- und Deckentäfern, Bodenbelägen und Kachelöfen ausgestattet, wie es auf der Internetseite des Kantons Glarus heisst. Der frühbarocke Bau gilt als einer der prächtigsten Wohnbauten der Schweiz. Seit 1946 befindet sich im Freulerpalast das «Museum des Landes Glarus».