News
Schweiz

Fedpol plant nach Kritik formelle Konsultation zu neuer Weisung

Kriminalität

Fedpol plant nach Kritik formelle Konsultation zu neuer Weisung

12. September 2025, 13:52 Uhr
Die Kantonspolizeien dürfen einer neuen Weisung zufolge im Fahndungssystem Ripol die Hautfarbe gesuchter Personen nicht mehr angeben. (Symbolbild)
© KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI
Nach Kritik an einer neuen Weisung zur Erfassung der Hautfarbe in einem Fahndungssystem will das Bundesamt für Polizei (Fedpol) nun eine formelle Konsultation durchführen. Das gab die Behörde am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt.

Der Entscheid sei nach einer punktuellen Sondierung bei einzelnen Kantonspolizeien getroffen worden, eine formelle Konsultation habe bislang jedoch nicht stattgefunden. «Diese wird nun nachgeholt», erklärte Fedpol-Sprecherin Miriam Knecht.

Laut der neuen Weisung darf die Hautfarbe im Fahndungssystem Ripol nicht mehr genannt werden. Die fünf bisher im System wählbaren Hautfarben (weiss, schwarz, rot, gelb und braun) würden aber in der Praxis kaum genutzt, betonte Knecht.

Weniger als ein Prozent der in erfassten Signalemente enthielten eine entsprechende Angabe. Weiterhin erlaubte Angaben wie «Asiate» oder «Schwarzafrikaner» seien präziser.

Trotzdem erntete die neue Weisung scharfe Kritik. Der Zürcher Polizeidirektor Mario Fehr bezeichnete sie etwa als offensichtlich «politisch motiviert».

Quelle: sda
veröffentlicht: 12. September 2025 13:52
aktualisiert: 12. September 2025 13:52