News
Schweiz

Erster Saisonsieg für Servette

Sion - Servette 0:2

Erster Saisonsieg für Servette

17. September 2025, 21:06 Uhr
Servette lässt sich in Sitten von den mitgereisten Fans feiern
© KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Im sechsten Match gelingt Servette endlich der ersten Saisonsieg in der Super League. Die Genfer gewinnen mit etwas Glück in Sitten mit 2:0.

Im Nachholspiel zeigte Servette die Effizienz, die ihm in den ersten Saisonwochen oft gefehlt hatte. Mit dem ersten Schuss aufs Tor traf Samuel Mraz in der 59. Minute zum 1:0. Acht Minuten später doppelte der slowakische Stürmer nach, weil der FC Sion den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum befördern konnte und in Slapstick-Manier den Genfern gleich zwei Torchancen offerierte. Die zweite nutzte Mraz. Der im Sommer aus Polen nach Genf gekommene Mraz steht nun bei drei Saisontoren, womit er mehr als ein Drittel der Genfer Treffer erzielt hat.

Auf den Sieg, so wichtig er auch ist, darf sich Servette nicht zu viel einbilden. Spielerisch gibt es für die Mannschaft von Trainer Jocelyn Gourvennec noch viel Luft nach oben. Und mit fünf Punkten aus nunmehr sechs Spielen steht der Zweite der letzten Saison immer noch unter Zugzwang. Die nächsten Partien stehen an diesem Wochenende im Cup gegen Yverdon und am Samstag in einer Woche daheim gegen Winterthur an.

Telegramm und Tabelle:

Sion - Servette 0:2 (0:0)

10'000 Zuschauer. - SR Cibelli. - Tore: 59. Mráz (Njoh) 0:1. 67. Mráz 0:2.

Sion: Racioppi; Lavanchy, Hajrizi, Kronig, Hefti; Sow (73. Baltazar Costa), Kabacalman; Chouaref (46. Bouchlarhem), Berdayes (46. Rrudhani), Kololli (46. Lukembila); Nivokazi (73. Boteli).

Servette: Mall; Magnin, Bronn, Severin, Mazikou; Stevanovic, Fomba (90. Ondoua), Cognat, Njoh (83. Rouiller); Ayé, Mráz (77. Antunes).

Bemerkungen: Verwarnungen: 61. Fomba, 66. Stevanovic, 87. Ayé.

Resultat vom zweiten Spiel vom Mittwoch: Lugano - Lausanne-Sport 1:1 (1:0).

1. St. Gallen 6/15 (14:4). 2. Thun 6/13 (12:7). 3. Basel 6/12 (12:8). 4. Young Boys 6/11 (10:8). 5. Sion 6/10 (10:7). 6. Zürich 6/10 (10:11). 7. Luzern 6/8 (9:9). 8. Grasshoppers 6/6 (10:10). 9. Servette 6/5 (8:12). 10. Lausanne-Sport 6/4 (8:12). 11. Lugano 6/4 (6:12). 12. Winterthur 6/2 (8:17).

Quelle: sda
veröffentlicht: 17. September 2025 21:06
aktualisiert: 17. September 2025 21:06