Elektrizitätswerk Obwalden schliesst 2024 mit Gewinn ab
Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) und seine Tochterfirma EWO Gebäudetechnik AG erzielten laut Mitteilung 2024 einen Umsatz von 133,92 Millionen Franken. Im Vorjahr betrug der Umsatz 124,38 Millionen Franken.
Die Wertschöpfung für den Kanton betrug 35,34 Millionen Franken. Das sind rund 5 Millionen Franken mehr als im Vorjahr.
Weil sich die Strompreise am Markt beruhigt hätten und EWO gut geplant habe, sollen die Preise für die Kundinnen und Kunden 2025 um rund 10 Prozent sinken. Mit dem aktuellen Strompreis belege die EWO schweizweit den vierten Platz, hiess es.
Das Elektrizitätswerk Obwalden ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz des Kantons Obwalden und sieben Einwohnergemeinden. Es beschäftigt laut eigenen Angaben rund 100 Mitarbeitende.