Drogenfunde am Flughafen Zürich steigen deutlich
Damit stieg auch die sichergestellte Menge an Drogen, wie aus einer am Donnerstag publizierten Regierungs-Antwort auf eine SVP-Anfrage hervorgeht. So wurden im vergangenen Jahr beispielsweise 748 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Im Vorjahr waren es 62 Kilo.
Die Kokain-Menge stieg von 42 auf 117 Kilogramm. Deutlich mehr geschmuggelt wurden auch «andere Betäubungsmittel», womit vor allem betäubungsmittelhaltige Medikamente gemeint sind. Deren sichergestellte Menge stieg von 18 auf 76 Kilogramm. Crystal Meth wurde hingegen kein einziges Mal mehr gefunden.
Mehr Passagiere - mehr Kontrollen
Als Grund für die vermehrten Drogenfunde nennt der Regierungsrat vor allem das kontinuierlich gestiegene Passagieraufkommen am Flughafen. Entsprechend habe die Kantonspolizei die Kontrolltätigkeit verstärkt. Es gebe aber auch immer wieder Einzelfälle mit grossen Mengen. Diese würden die Statistik erheblich beeinflussen.