Die Berner holten am meisten Kränze
Von den 17 Kränzen, die sie in Pratteln gewonnen hatten, waren die Berner dieses Mal aber weit entfernt. Als inoffiziell beste Mannschaft konnten sie sich aber zum vierten Mal in Folge feiern lassen.
Die Innerschweizer (10 Kränze), Nordostschweizer (9) und auch die Nordwestschweizer (8) waren ihnen im Glarnerland dicht auf den Fersen. Einzig die Südwestschweizer fielen mit einem Kranzgewinn wenig überraschend ab.
Die Innerschweizer rehabilitierten sich für die Schlappe von vor drei Jahren (nur 7 Kränze) und für die Nordwestschweizer war Mollis gar das erfolgreichste Fest aller Zeiten, nachdem sie zuletzt bereits am Heimfest mit siebenmal Eichenlaub brilliert hatten.
Insgesamt verteilte der Eidgenössische Schwingerverband nur 40 Kränze.