Der FC Basel schränkt das Rauchen im St. Jakob-Park ein
Der Entscheid sei lange kontrovers diskutiert worden. Gemäss Communiqué will der FC Basel nun die Gesundheit und das Wohlbefinden von Nicht-Rauchenden höher gewichten und verfügt deshalb ein Rauchverbot auf allen Zuschauerrängen für alle Wettbewerbe. Weiterhin erlaubt bleibt das Rauchen in den Umgängen und auf dem Gelände ausserhalb des Stadions.
Das Rauchverbot sei nun in der Stadionordnung festgeschrieben, hiess es weiter. Der FC Basel empfiehlt Raucherinnen und Rauchern während der Pausen, wenn es in den Umgängen eng wird, im Sektor A auf die Plattform oder auf die Zwischenebene der Sektoren C und D auszuweichen.
Dem Verein sei bewusst, dass die Massnahme einschneidend sein könne. In Anbetracht der grossen Mehrheit an Nicht-Rauchenden will er diesen nicht mehr zumuten, eine Gesundheitseinschränkung in Kauf nehmen zu müssen. Man zähle auf das «grösstmögliche Verständnis sowie die Kooperation der Rauchenden», hiess e weiter.
Zum Vergleich: Im Stadion Wankdorf der Berner Young Boys gibt es Nichtraucherzonen, in denen das Rauchen auf der Tribüne untersagt ist.