Dakota Johnson eröffnet das diesjährige Zurich Film Festival
Dakota Johnson wird die Auszeichnung im Rahmen der Eröffnungsgala am Donnerstagabend überreicht. Sie wird die Beziehungskomödie «Splitsville» gemeinsam mit dem ebenfalls anwesenden Regisseur, Schauspieler und Produzenten Michael Angelo Covino präsentieren.
Vor dem Eröffnungsanlass im Zürcher Kongresshaus schritten zahlreiche Prominente über den grünen Teppich, so etwa die Moderatorin und Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi sowie Musiker Dabu Bucher. Zu den Ehrengästen des Abends zählten Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Das diesjährige Zurich Film Festival (ZFF) wartet mit 114 Filmen auf. Davon sind 41 als Welt- oder Europapremiere zu sehen. Von den 114 Produktionen sind 16 Schweizer Filme. Einer davon ist die Adaption des als unverfilmbar geglaubten Max-Frisch-Stoffes «Stiller» von Stefan Haupt. Die Schweizer Filmproduzentin Anne Walser wird dafür sowie für ihre Karriere den Career Achievement Award erhalten.
Lifetime Archievement Award für Russel Crowe
Im Rampenlicht stehen aber auch einmal mehr US-amerikanische Filme und ihre Stars: Oscar-Preisträger Russel Crowe («Gladiator») erhält den Lifetime Achievement Award. Am Festival ist er im psychologischen Thriller «Nuremberg» zu sehen, in dem er den Nazi Hermann Göring spielt.
Aus der Serie «The Crown» bekannt ist die britische Schauspielerin Claire Foy. Sie wird am ZFF das Goldene Auge für ihre vielseitige Karriere und ihre Leistung in ihrem neuen Film «H Is For Hawk» entgegennehmen.
Das diesjährige ZFF dauert bis zum 5. Oktober. Es handelt sich um die erste Ausgabe des Festivals nach dem Eigentümerwechsel im Juli dieses Jahres. Die «Neue Zürcher Zeitung» verkaufte das ZFF an eine neue Eigentümergruppe rund um den Festivaldirektor Christian Jungen.