News
Schweiz

Aufhebung des Verbots von Rundstreckenrennen wirft Fragen auf

Strassenverkehr

Aufhebung des Verbots von Rundstreckenrennen wirft Fragen auf

13. September 2025, 10:59 Uhr
In der Schweiz soll das Verbot von Autorennen aufgehoben werden. Das Bild zeigt den britischen Rennfahrer Richard Seaman im August 1935 am Grossen Preis der Schweiz bei Bremgarten. (Archivbild)
© KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/STR
Die Regelung zur Aufhebung des Verbots von Rundstreckenrennen mit motorisierten Fahrzeugen überzeugt den Strassenverkehrsverband Strasseschweiz nicht. Er fordert in der Vernehmlassung zur Verkehrsregelnverordnung Anpassungen.

Die Änderungen der Verordnung, die am 1. Juni in Kraft treten sollen, enthalten neben der Aufhebung des Verbots von Rundstreckenrennen unter anderem die Zulassung von Tiertransporten in der Nacht und an Sonntagen. Am Freitag endete das Vernehmlassungverfahren.

Die Aufhebung des Verbots der Rennveranstaltungen begrüsst der Verband grundsätzlich. Allerdings ist er der Ansicht, dass die Verordnung nicht mit dem Willen des Parlaments im Einklang stehe, welches das Verbot bereits am 17. März 2023 aus dem Gesetz gestrichen hatte. Zahlreiche Auflagen verhinderten unter dem Strich weiterhin die Durchführung von Rundstreckenrennen.

Das Verbot stammt aus dem Jahr 1955. Es wurde nach einem Unfall beim 24-Stundenrennen in Le Mans eingeführt, bei dem über 80 Menschen starben.

Quelle: sda
veröffentlicht: 13. September 2025 10:59
aktualisiert: 13. September 2025 10:59