News
Schweiz

«Aktenzeichen XY» schaltet bald wieder nach Wien und Zürich

Deutschland

«Aktenzeichen XY» schaltet bald wieder nach Wien und Zürich

30. Juni 2025, 14:46 Uhr
ARCHIV - ZDF-Moderator Rudi Cerne im Studio der Sendung «Aktenzeichen XY ... ungelöst». Foto: Sina Schuldt/dpa
© Keystone/dpa/Sina Schuldt
Erstmals seit mehr als 20 Jahren meldet sich die Kultsendung «Aktenzeichen XY ... ungelöst» wieder zeitgleich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die beteiligten Sender ZDF, ORF und SRF haben zwei Eurovisions-Ausgaben von «Aktenzeichen XY» beschlossen. Sie sollen im Zeitraum 2025/2026 live am Mittwochabend laufen und Fälle aus allen drei Ländern vorstellen.

Live-Schaltungen nach Wien und Zürich waren jahrzehntelang ein fester Bestandteil von Deutschlands erfolgreichster Fahndungssendung. In der Schweiz meldete sich Konrad Toenz (1939-2015), in Österreich Peter Nidetzky (1940-2024). Anfang der Nullerjahre stiegen ORF und SRF dann aber aus. Kriminalfälle von ausserhalb Deutschlands wurden danach nur noch gelegentlich thematisiert.

Die von Eduard Zimmermann (1929-2009) erdachte und lange moderierte Sendung setzt auf die Mithilfe der Zuschauer bei der Suche nach Tatverdächtigen und erreicht mit nachgespielten Fällen ein grosses Publikum. Rudi Cerne führt seit 2002 durch die Sendung. Seit 1967 sind mehr als 600 «Aktenzeichen XY» -Folgen ausgestrahlt worden

Quelle: sda
veröffentlicht: 30. Juni 2025 14:46
aktualisiert: 30. Juni 2025 14:46