Zwölf Schweizer Boote am Heim-Weltcup
Raphaël Ahumada und Kai Schätzle rudern erst seit seit kurzem im Doppelzweier zusammen. Die erzielten Fortschritte sind unverkennbar. Nach dem 6. Platz Ende Mai an den Europameisterschaften in Plovdiv triumphierten die beiden am vorletzten Wochenende am Weltcup in Varese. Diesen Erfolg wollen sie nun vor heimischem Publikum auf dem Rotsee bestätigen. Allerdings ist die Konkurrenz grösser als in Italien, sind diesmal unter anderen die rumänischen Olympiasieger Marian Enache/Andrei Cornea gemeldet.
Auch der Schweizer Zweier ohne mit Patrick Brunner und Jonah Plock schaffte in Varese als Dritter den Sprung aufs Podest. Die vor ihnen klassierten Kroaten Martin und Valent Sinkovic starten in Luzern im Doppelvierer, dafür treffen die EM-5. diesmal wieder auf die rumänischen Europameister Florin Sorin Lehaci/Florin Arteni.
Interessant zu sehen sein wird, wie die Olympia-Teilnehmerin Aurelia-Maxima Janzen im Skiff abschneidet. Es ist für die 21-jährige Bernerin der einzige Start in diesem Jahr in der Elite-Kategorie. Ihr Hauptziel sind die U23-Weltmeisterschaften Ende Juli in Poznan. Lara Villiger sowie Ivo Löpfe, Alexander Bannwart, Gian Luca Egli, Donat Vonder Mühll, Shamall Suero Santana und Nicolas Berger dürfen erstmals Weltcup-Luft schnuppern.