News
Regional

Zum 90. Todestag gedenken Küssnacht und Belgien Königin Astrid

Jahrestag

Zum 90. Todestag gedenken Küssnacht und Belgien Königin Astrid

29. August 2025, 04:31 Uhr
In der Astrid-Kapelle an der Luzernerstrasse bei Küssnacht SZ findet jährlich die Gedenkfeier für die belgische Königin Astrid statt,. Sie verstarb dort am 29. August 1935 bei einem Autounfall.
© KEYSTONE/URS FLUEELER
Vertretungen des Bezirks, der belgischen Botschaft sowie die Bevölkerung gedenken heute Freitag Königin Astrid bei einer Feier. Vor 90 Jahren ist sie im Alter von 29 Jahren bei einem Autounfall zwischen Küssnacht und Merlischachen verstorben.

Am 29. August 1935 brachen König Leopold III., Königin Astrid und ihr Chauffeur zu einer Ausfahrt entlang des Vierwaldstättersees auf. Am Steuer sass seine Majestät höchstselbst, der mit seiner Frau Ferien in der Zentralschweiz verbrachte. Sie logierten in der Villa Haslihorn in St. Niklausen LU.

Auf der nassen Fahrbahn kam das Cabriolet der Marke Packard von der Strasse ab und prallte gegen einen Baum. Königin Astrid wurde aus dem Wagen geschleudert. Sie starb noch auf der Unfallstelle. Der König kam ohne ernstliche Verletzungen davon.

Schon zehn Monate danach wurde bei der Unfallstelle die Astrid-Kapelle fertiggestellt. Dort findet seither die jährliche Gedenkfeier statt. Daran nehmen auch Vertretungen der belgischen Botschaft und des Bezirks Küssnacht teil.

Zuletzt 2015 war auch der aktuelle Monarch König Philippe zugegen, um seiner verstorbenen Grossmutter zu gedenken.

Quelle: sda
veröffentlicht: 29. August 2025 04:31
aktualisiert: 29. August 2025 04:31