Zürich lanciert Kulturprogramm zur Euro 2025
45 Institutionen beteiligen sich am Programm, wie Stadt und Kanton Zürich am Freitag mitteilten. 70 Punkte stehen auf dem Programm, das der Verein Kulturvermittlung Zürich organisiert.
Unter anderem nehmen Museen wie das Kunsthaus oder das Fifa-Museum teil. Aber auch Institutionen wie das Theater am Gleis in Winterthur oder der Kiosk Josefswiese in Zürich.
Ziel soll es sein, dass Themen wie Fankulturen, Genderrollen im Sport sowie Gleichstellung in ihrer ganzen Breite abgebildet und diskutiert werden.
Das Kulturprogramm wird als Begleitmassnahme zur Durchführung der Frauenfussball-EM von Stadt Zürich und Kanton Zürich mit je 150 000 Franken unterstützt. Das Programm dauert von Mai bis Juli. In Zürich finden fünf Spiele der Euro statt, darunter ein Halbfinal.