News
Regional

Winter-Militärweltspiele mit Zentralschweizer Austragungsorten

Sport

Winter-Militärweltspiele mit Zentralschweizer Austragungsorten

20. Februar 2025, 15:04 Uhr
Biathletin Lena Häcki-Gross, hier am Dienstag auf der Lenzerheide, nimmt an den Winter-Militärweltspielen teil. (Archivaufnahme)
© KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Die Zentralschweiz beherbergt vom 23. bis 30. März einen grossen und internationalen Sportanlass: An den 5. Winter-Militärweltspielen beteiligen sich 1400 Athletinnen und Athleten aus 43 Ländern.

Die Spiele würden vom Internationalen Militärsportverband durchgeführt, hiess es in einer Mitteilung des Bundes vom Donnerstag. Ermöglicht würden sie durch zahlreiche Leistungen von Schweizer Armeeangehörigen.

Die Spiele finden an einem halben Dutzend Austragungsorten statt, die meisten befinden sich in der Zentralschweiz. Gastgeberin ist die Stadt Luzern. In Engelberg OW finden die alpinen Wettkämpfe statt, der Flugplatz Alpnach OW steht als Landezone für die Parachute-Ski-Zielsprünge zur Verfügung.

Die nordischen Wettbewerbe werden im Goms VS ausgetragen, das Ski-Mountaineering in Andermatt UR. Der Crosslauf wird in Emmen LU durchgeführt, das Klettern in Wädenswil ZH. Diese beiden nicht ausgeprägten Wintersportarten werden erstmals in die Winterspiele integriert.

An den Wettkämpfen nehmen teils bekannte Spitzensportlerinnen und -sportler teil. Genannt werden Kletter-Europameister Sascha Lehmann, im Biathlon gemeldet sind Amy Baserga, Lena Häcki-Gross und Niklas Hartweg, im Langlauf gehen Nadja Kälin, Beda Klee oder Anja Weber an den Start. Auch Skirennfahrer Fadri Janutin und Snowboarderin Julie Hänggi-Zogg sind dabei.

An den Militärweltspielen finden auch Para-Wettkämpfe statt. Mit dabei sind laut Mitteilung für die Schweiz Aron Fahrni im Snowboard und Céline van Till im Ski Alpin.

Aus dem internationalen Teilnehmerfeld erwähnt werden unter anderem der österreichische Slalom-Vizeweltmeister Adrian Pertl oder der bulgarische Skirennfahrer Albert Popov.

Quelle: sda
veröffentlicht: 20. Februar 2025 15:04
aktualisiert: 20. Februar 2025 15:04