News
Regional

Verdacht auf Wolfsriss bei zwei toten Schafen in Trachslau SZ

Raubtiere

Verdacht auf Wolfsriss bei zwei toten Schafen in Trachslau SZ

5. September 2025, 14:23 Uhr
Bei den zwei am Donnerstag getöteten Schafen in Trachslau SZ deuten die Spuren auf einen Riss durch einen Wolf hin. (Symbolbild)
© Keystone/MICHAEL BUHOLZER
In der Gemeinde Trachslau bei Einsiedeln SZ sind am Donnerstagnachmittag zwei tote Schafe entdeckt worden. Die Rissspuren und die Situation vor Ort deuten laut kantonaler Wildhut auf einen Wolfsangriff hin, wie das Schwyzer Umweltdepartement am Freitag mitteilte.

Im Auftrag der Wildhut sei am Donnerstag um 15 Uhr der Herdenschutzalarm per SMS ausgelöst worden, hiess es im Communiqué.

Die Schutzmassnahmen wurden als ungenügend eingeschätzt, weshalb die Tiere nicht als offizielle Rissereignisse angerechnet würden, so das Umweltdepartement. DNA-Proben würden nun zur Analyse eingeschickt, um das «Individuum» zu bestimmen.

Bereits im Juli war der Herdenschutzalarm in der Alp Mürlen in Oberiberg SZ und auf der Alp Gwürzegg in Innerthal ausgelöst worden. Laut der Mitteilung konnte in Innerthal ein Wolfsangriff bestätigt werden. Die Analyse der Proben aus dem Oberiberg ergab keinen Hinweis auf einen Angriff auf ein Grossraubtier.

Quelle: sda
veröffentlicht: 5. September 2025 14:23
aktualisiert: 5. September 2025 14:23