News
Regional

Trägergemeinden brechen Planung eines Altersheim-Neubaus ab

Altersheime

Trägergemeinden brechen Planung eines Altersheim-Neubaus ab

21. Mai 2025, 14:00 Uhr
Die Luzerner Gemeinden Sempach, Eich und Hildisrieden wollen eine gemeinsame Strategie für die Alters- und Pflegeversorgung erarbeiten. (Symbolbild)
© KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Die Luzerner Gemeinden Sempach, Eich und Hildisrieden haben ihr gemeinsames Projekt für den Bau eines neuen Altersheims verworfen. Sie wollen nun das bestehende Heim Meierhöfli länger weiterführen und eine gemeinsame Strategie für Alters- und Pflegeversorgung erarbeiten.

29 Millionen Franken wollten sich die Trägergemeinden den Neubau kosten lassen, jedoch lagen die im Vorprojekt ermittelten Kosten mit 42 Millionen Franken deutlich über den Vorgaben. Da keine ausreichende Kostensenkung möglich gewesen sei, wollten sie das Projekt nun abbrechen, teilten die Gemeinden am Mittwoch mit.

Seit Juni 2024 hätten die Gemeinden gemeinsam mit dem Architekturbüro und Vertretungen der Baukommission mögliche Einsparungen geprüft. Eine vertiefte Überarbeitung des Projekts hätte entweder eine Neuausschreibung des Wettbewerbs nötig gemacht oder das Projekt den ursprünglich angestrebten Nutzen nicht erfüllen können, wie die Gemeinden in der Mitteilung weiter schrieben.

Stattdessen wollen die Trägergemeinden das bestehende Alters- und Pflegeheim Meierhöfli in Sempach länger fortführen. Zudem wollen sie eine gemeinsame Strategie in der Alters- und Pflegeversorgung erarbeiten. Die Ergebnisse sollen innerhalb von sechs Monaten vorliegen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 21. Mai 2025 14:00
aktualisiert: 21. Mai 2025 14:00