News
Regional

Stadtrat Luzern will mehr Mittel zur Attraktivierung der Innenstadt

Innenstadt

Stadtrat Luzern will mehr Mittel zur Attraktivierung der Innenstadt

1. Juli 2025, 11:00 Uhr
Die Luzerner Innenstadt soll als Handelsplatz und als Ort der Begegnung attraktiv sein. (Archivaufnahme)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Der Luzerner Stadtrat will mehr für eine lebendiges Zentrum tun. Er schlägt deswegen vor, die Mittel im Fonds zur Attraktivierung der Innenstadt als Marktplatz (Ali-Fonds) auf 500'000 Franken zu verdoppeln.

Dies beantragt die Stadtregierung in ihrem am Dienstag publizierten Bericht und Antrag an den Grossen Stadtrat. Sie setzt darin eine Revision des Ali-Fonds-Reglements um, welche vom Parlament verlangt worden ist.

Der Name des Fonds - Attraktivierung der Innenstadt als Marktplatz - bleibe erhalten, erklärte der Stadtrat. Der Begriff Marktplatz solle aber zeitgemässer und ganzheitlicher definiert werden.

Die Innenstadt soll deswegen nicht nur im wörtlichen Sinn ein Handelsplatz sein, sondern auch im gesellschaftlichen Sinn ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Interaktion.

Der Fokus des Fonds soll auf die Zukunft der Innenstadt gerichtet bleiben. Der Perimeter sei aber im Bereich Neustadt und Tribschen ergänzt worden.

Finanziert wird der 1997 geschaffene Ali-Fonds über Parkgebühren. Weil der Ali-Fonds räumlich und von seinem Zweck her erweitert wird, sollen künftig jährlich 500'000 Franken aus den Parkgebühren in ihn fliessen. Dank der Einführung der Haltegebühren für Reisebusse rechnet die Stadt mit steigenden Gebühreneinnahmen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 1. Juli 2025 11:00
aktualisiert: 1. Juli 2025 11:00