Stadt Zug lässt die Grienbachstrasse sanieren
Eine höhere Verkehrssicherheit und eine verbesserte Aufenthaltsqualität seien die Hauptziele der Sanierung, teilte die Stadt Zug am Dienstag mit. Mit dem Projekt werden neue Bäume gepflanzt und die Bushaltestellen «Grienbach» und «Oberallmend» barrierefrei umgebaut. Auch Leitungen für Abwasser, Wasser, Gas, Strom, Telekommunikation sowie Fernwärme und -kälte werden erneuert.
Ab Ende August 2025 gilt laut Mitteilung ein Einbahnverkehr: stadteinwärts kann über die Grienbachstrasse gefahren werden, stadtauswärts über die Industriestrasse. So könne die Bauzeit verkürzt werden. Zu Fuss und mit dem Velo bleibt die Strecke passierbar. Zufahrten bleiben möglich, es könne aber zu Behinderungen kommen, hiess es weiter.