SP zur Legislaturhälfte führend bei Wechseln im Luzerner Kantonsrat
Bei der SP zählte Lustat acht Rücktritte und einen Verzicht zum Start der Legislatur. Die Mitte und die Grünen verzeichneten fünf Mutationen, SVP vier und FDP drei. Keine Wechsel gab es bei den Grünliberalen.
Weiter zeigt der Bericht der Lustat, dass 26 Personen nachrückten. Weil andere ihren Sitz abgaben, entweder weil sie auf den Kantonsratssitz verzichteten oder vorzeitig zurücktraten.
Bei den Kantonsratswahlen 2023 wurden 97 bisherige und 23 neue Mitglieder gewählt. Zwei Jahre später, per Mai dieses Jahres, haben 74 Bisherige, 21 Neue und 25 «Nachgerutschte» ein Mandat im Kantonsparlament inne. Damit habe sich das Parlament ähnlich stark verändert wie durch die Kantonsratswahlen 2023, hiess es.
Nicht alle, die den Kantonsrat verlassen hätten, ziehen sich aus der Politik zurück, teilte Lustat mit. 9 der 26 Personen haben den Sitz aufgegeben, weil sie ein anderes politisches Amt angenommen haben.