Software One lanciert Angebot zur Übernahme der Crayon Group
Auch der Termin für die ausserordentliche Generalversammlung wurde auf den 11. April 2025 vorverschoben, wie der Stanser IT-Dienstleister Software One am Freitag mitteilte.
Die Angebotsdokumentation und der Prospekt sowie die bereits früher beantragte Zweitkotierung der Aktien von Software One an der Euronext Oslo Børs wurden heute von dieser sowie von der für den Prospekt zuständigen norwegischen Finanzaufsichtsbehörde genehmigt.
Bekanntlich bietet Software One den Crayon-Aktionäre 0,8233 neue eigene Aktien und 69 norwegische Kronen in bar je Crayon-Aktie an. Dies entspricht einem Angebotswert von 144 Kronen je Aktie. Zur Finanzierung will Software One bis zu 72 Millionen neue Aktien schaffen und plant eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe von 700 Millionen Franken.
Kosten senken
Mit dem Zusammenschluss wollen die Unternehmen Synergien realisieren. Die laufenden Kosten sollen in den kommenden 18 Monaten um 80 bis 100 Millionen Franken gesenkt werden.
Das fusionierte Unternehmen soll auf einem Umsatz von 1,6 Milliarden Franken kommen und in 70 Ländern präsent sein. Rund 13'000 Mitarbeitende werden für die Firma arbeiten.
Die Gründungsaktionäre von Software One und Crayon haben bereits ihre Zustimmung zum Deal gegeben. Sie halten 29 beziehungsweise 5 Prozente des jeweiligen Aktienkapitals. Die Software One-Gründungsaktionäre haben sich bereits verpflichtet, an der Generalversammlung für den Deal zu stimmen, die von Crayon wollen ihre Aktien im Rahmen des Angebots andienen.