News
Regional

Schwyzer Polizei warnt vor falschen Staatsanwaltschaft-Mails

Kriminalität

Schwyzer Polizei warnt vor falschen Staatsanwaltschaft-Mails

11. Juli 2025, 16:44 Uhr
Cyberkriminelle geben sich zurzeit in Betrug-E-Mails als Schwyzer Staatsanwaltschaft aus. (Symbolbild)
© KEYSTONE/DPA/SILAS STEIN
Zurzeit kursieren im Kanton Schwyz Betrug-E-Mails, in denen sich Unbekannte fälschlicherweise als Staatsanwaltschaft ausgeben. Sie behaupten, die Empfängerinnen und Empfänger seien in Strafverfahren verwickelt, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Dabei fordern die Unbekannten entweder Geldzahlungen auf Konten von Drittpersonen oder sie versuchen unter einem Vorwand Zugriff auf den Computer des Opfers zu erlangen, etwa durch eine Fernwartungs-Software.

Die Polizei weist in ihrem Communiqué daraufhin, dass die richtige Staatsanwaltschaft niemals Zahlungen per E-Mail und ebenso wenig Fernzugriff auf Computer fordert. Zudem erfolgen offizielle Schreiben der Staatsanwaltschaft immer per eingeschriebener Post oder werden durch die Polizei persönlich überbracht, wie es weiter heisst.

Die Polizei rät darum, solche E-Mails zu ignorieren, auf keine Links oder Anhänge zu klicken und keine persönlichen Daten herauszugeben. Zudem empfiehlt sie, die Nachricht zu löschen und im Zweifelsfall Anzeige zu erstatten.

Quelle: sda
veröffentlicht: 11. Juli 2025 16:44
aktualisiert: 11. Juli 2025 16:44