News
Regional

Risch ZG treibt den Bau der neuen Regenwasserleitung voran

Siedlungsentwässerung

Risch ZG treibt den Bau der neuen Regenwasserleitung voran

23. Juli 2025, 10:08 Uhr
Die neu Vorflutleitung zwischen dem Gebiet Röllinhof in Holzhäusern und dem Sijentalbachstollen wird via Microtunneling geführt. (Symbolbild)
© Keystone/ALEXANDRA WEY
Die Vorarbeiten für eine neue Verbindungsleitung für Regenwasser in Holzhäusern ZG und dem Sijentalbachstollen haben begonnen. Voraussichtlich ab November folgen die Hauptarbeiten am 15,5-Millionen Franken teuren Projekt der Gemeinde Risch.

Die Baubewilligung für das Vorhaben im Gebiet Röllinhof sei inzwischen rechtskräftig, die Ausführungsplanung weit fortgeschritten, teilte die Gemeinde Risch am Mittwoch in einem Communiqué mit.

Die Vorflutleitung wird nötig, weil das bestehende Entwässerungssystem veraltet ist und es bei starken Regenfällen zu lokalen Überschwemmungen kommt. Die neue Leitung soll das Regenwasser aus Holzhäusern, dem Golfpark, der A4 sowie umliegenden Flächen in den Sijentalbachstollen und den Zugersee leiten. Zudem werde die Kläranlage Schönau entlastet, indem Regen- und Schmutzwasser künftig getrennt werden.

Für die Hauptarbeiten sei der Einsatz von Microtunneling vorgesehen. Dafür würden Transportpisten über landwirtschaftlich genutzte Flächen eingerichtet, hiess es weiter. Diese dürften laut Mitteilung nur bei trockener Witterung und mit bodenkundlicher Begleitung erstellt werden. Die Gemeinde plant, die Pisten zwischen Juli und September anzulegen.

Die Stimmbevölkerung von Risch hat dem Projekt im Juni 2024 mit einem Kredit von 15,5 Millionen Franken zugestimmt.

Quelle: sda
veröffentlicht: 23. Juli 2025 10:08
aktualisiert: 23. Juli 2025 10:08