Raiffeisen spendet 750'000 Franken für neues Kinderspital in Luzern
Gemäss einer Mitteilung der Raiffeisenbanken vom Dienstag handelt es sich um einen Photon-Counting-Computertomografen (PCCT), den das Kinderspital anschaffen will. Das Gerät soll bei einer tieferen Strahlenbelastung präzisere Diagnosen ermöglichen.
Das neue Kinderspital Zentralschweiz auf dem Areal des Kantonsspitals in Luzern soll 2026 fertiggestellt sein. Es wird zusammen mit einer neuen Frauenklinik erstellt. Die beiden Kliniken werden ein sogenanntes Perinatalzentrum bilden.
Die Stiftung Kinderspital Zentralschweiz ist nach eigenen Angaben eine private und unabhängige Stiftung, die den Neubau des Kinderspitals und eine hochentwickelte Kindermedizin fördert. Das Gründungskapital stammt von der «Spitalstiftung Paul und Gertrud Fischbacher-Labhardt», die seit 1971 das Kinderspital unterstützt.
Die 19 Raiffeisenbanken, welche die Spende ermöglichten, stammen aus den Kantonen Luzern, Obwalden, Nidwalden, Uri und Schwyz. Anlass der Spende war das 125-Jahre-Jubiläum von Raiffeisen Schweiz.