Mit dabei bei der feierlichen Böögg-Verbrennung
Quelle: AZ Regionalfernsehen AG
Das Zentralkomitee der Zünfte Zürichs lädt seit 1991 – aus Anlass der 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft – jedes Jahr einen Kanton als Gast ans Sechseläuten nach Zürich ein. Der Kanton Zug freut sich, nach 18 Jahren 2025 wieder als Gastkanton am Zürcher Frühlingsfest teilzunehmen.
Zug der Zünfte zum Feuer
Rund 3 ́500 Zünfter in ihren farbenfrohen Kostümen, Trachten und Uniformen, über 350 Reiter, rund 50 ausschliesslich von Pferden gezogene Wagen und gegen 30 Musikkorps ziehen am Sechseläuten-Montag über Bahnhofstrasse und Limmatquai zum Sechseläutenplatz, wo die Verbrennung des Bööggs stattfindet. Der Zug zum Feuer ist ein sehenswertes Grossereignis, welches jedes Jahr Zehntausende von Zuschauern in die Stadt Zürich und Hundertausende vor die Fernsehbildschirme lockt.
Der Höhepunkt des Sechseläutens ist der Zug der Zünfte zum Sechseläutenplatz mit der Bööggverbrennung um 18:00 Uhr.
Quelle: AZ Regionalfernsehen AG
Ehrengäste
Rund 120 Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Militär, Kultur und Sport sind am Zug der Zünfte dabei und freuen sich auf Blumen und Applaus.
Erleb das einzigartige Sächsilüüte 2025! Weitere Informationen findest du zudem gleich hier.