News
Regional

Luzerner Strafverfolgungsbehörden warnen vor Trickbetrügern

Kriminalität

Luzerner Strafverfolgungsbehörden warnen vor Trickbetrügern

16. September 2025, 14:32 Uhr
Die Luzerner Strafuntersuchungsbehörden warnen vor Betrügern in der Stadt Luzern. (Symbolbild)
© Keystone/URS FLUEELER
In der Stadt Luzern häufen sich die Fälle von Trickdiebstählen, bei denen vor allem ältere Menschen ins Visier geraten. Ein Verdächtiger konnte diese Woche festgenommen werden, wie die Luzerner Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte.

Die Täter sprachen Passantinnen und Passanten, insbesondere ältere Personen, an und gaben vor, eine gemeinsame Bekanntschaft zu haben, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Anschliessend täuschten sie eine finanzielle Notlage vor, etwa die Auslösung eines Autos im Parkhaus, und bäten um ein Darlehen. Rückzahlungen erfolgten jedoch nicht, so die Untersuchungsbehörden.

Weiter teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass die Vorgänge vorwiegend im Bahnhof und in der Alt- und Neustadt stattfanden.

Ein 50-jähriger Italiener wurde diese Woche festgenommen. Er sei wegen ähnlicher Delikte vorbestraft. Die Behörden gehen davon aus, dass weitere Täter aktiv sind.

Die Polizei ruft zur Vorsicht auf. So soll kein Bargeld an Unbekannte gegeben werden, Gespräche mit Fremden seien konsequent abzubrechen und verdächtige Vorfälle sofort bei der Polizei zu melden.

Quelle: sda
veröffentlicht: 16. September 2025 14:32
aktualisiert: 16. September 2025 14:32