News
Regional

Luzerner Stadtrat will neue Kunstrasenfelder auf zwei Sportplätzen

Sportplätze

Luzerner Stadtrat will neue Kunstrasenfelder auf zwei Sportplätzen

1. Juli 2025, 16:00 Uhr
Das Feld des FC Kickers im Luzerner Tribschenquartier erhält einen Kunstrasen.
© Stadt Luzern
Der Stadtrat Luzern will die Naturrasenfelder Kickers 1 im Tribschenquartier und Südstern im Ortsteil Littau in Kunstrasenfelder umwandeln. Das Stadtparlament soll voraussichtlich am 18. September über Sonderkredite in der Gesamthöhe von 5,1 Millionen Franken beraten.

Das Spielfeld Kickers 1 soll 2,9 Millionen Franken kosten, das Feld Südstern 2,2 Millionen Franken. Mit dem Umbau der Felder soll Anfang 2026 begonnen werden, wie es in einer Mitteilung der Stadt Luzern vom Dienstag hiess.

Die Umgestaltung soll die Nutzungszeiten der Felder nachhaltig erhöhen. Kunstrasen könne zwei- bis dreimal häufiger bespielt werden als Naturrasenflächen. Dies wegen seiner grossen Resistenz gegenüber dem Wetter, insbesondere Regen.

Stark genutzte Plätze

Im Tribschenquartier dient das neue Feld auch als Ersatzlösung für Schulen und Vereine. Das dortige Kunstrasenfeld Wartegg West kann während der rund zweijährigen Bauzeit der neuen See-Energie-Zentrale nicht genutzt werden. Das Naturrasenspielfeld Kickers 1 sei zudem «sanierungsbedürftig».

Das Hauptfeld des FC Südstern sei in «schlechtem Zustand», hiess es weiter. Es werde stark frequentiert, auch als beliebter Treffpunkt im Quartier, und weise ungünstige Standortbedingungen auf. Ein Postulat im Grossen Stadtrat forderte die Sanierung und den Umbau zum Kunstrasenfeld.

Da durch die Erstellung der Kunstrasenfelder eine Teilversiegelung von Grünflächen erfolgt, soll die Stadtgärtnerei «Stadtgrün» an den Spielfeldrändern ökologische Kompensationsmassnahmen umsetzen.

Derzeit gibt es in der Stadt Luzern 26 Aussenspielfelder, wovon deren acht aus Kunstrasen bestehen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 1. Juli 2025 16:00
aktualisiert: 1. Juli 2025 16:00