News
Regional

Luzerner Stadtrat sieht Sentitreff mehrheitlich kommerziell genutzt

Liegenschaften

Luzerner Stadtrat sieht Sentitreff mehrheitlich kommerziell genutzt

14. März 2025, 11:00 Uhr
Besucher im Café International im Sentitreff Luzern. (Archivaufnahme)
© Keystone/SIGI TISCHLER
Der Luzerner Stadtrat lehnt die Überführung der Liegenschaft des Sentitreffs vom Finanzvermögen in das Verwaltungsvermögen ab. Das Grundstück werde mehrheitlich kommerziell genutzt und diene nicht ausschliesslich öffentlichen Aufgaben, argumentierte die Stadtregierung in einer Antwort auf ein Postulat der GLP.

Der Stadtrat würdige das Engagements des Sentitreffs, das Zusammenleben von Menschen verschiedenen Kulturen, Generationen und Bevölkerungsschichten zu fördern, teilte die Stadtregierung am Freitag mit. Dies zeige sich auch in der jährlichen finanziellen Unterstützung der Stadt Luzern in der Höhe von 145'000 Franken.

Gleichwohl sei die Liegenschaft an der Baslerstrasse ein Wohn- und Geschäftshaus, das zu grossen Teilen kommerziell genutzt werde und mit dem Sentitreff nur zum Teil für öffentliche Aufgaben genutzt werde. Eine Überführung der Liegenschaft vom Finanzvermögen ins Verwaltungsvermögen hält sie für nicht passend. Eine Überführung würde zudem «vergaberechtliche und administrative Mehraufwendungen» in der Verwaltung der Liegenschaft bedeuten, ist der Antwort zu entnehmen.

Liegenschaften, die für öffentliche Aufgaben genutzt werden, werden laut kantonalen Vorgaben im Verwaltungsvermögen verbucht. Liegenschaften, die hauptsächlich zur Erzielung von Erträgen oder als Kapitalanlage dienen, gehören zum Finanzvermögen.

Jules Gut von den Grünliberalen forderte von der Stadt Luzern, «ein Zeichen zu setzen». Der Sentitreff habe rund 600 Mitglieder und leiste jährlich mehr als 6000 Stunden Freiwilligenarbeit. Der Verein sei aus der Stadt nicht mehr wegzudenken, so der Postulant.

Die Liegenschaft an der Baselstrasse ist ein Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 1821. Im zweiten und dritten Obergeschoss befinden sich drei Wohnungen. Im Erdgeschoss bis zum zweiten Obergeschoss gibt es Büros, Mehrzweckräume und Abstellräume. Der Verein Sentitreff nutzt ein Viertel der rund 820 Quadratmeter Fläche.

Quelle: sda
veröffentlicht: 14. März 2025 11:00
aktualisiert: 14. März 2025 11:00