News
Regional

Luzerner Stadtrat plant Umgestaltung des Knotens Utenberg

Bau

Luzerner Stadtrat plant Umgestaltung des Knotens Utenberg

12. September 2025, 11:00 Uhr
Der Luzerner Stadtrat plant eine umfassende Umgestaltung des Knotens Utenberg. (Symbolbild)
© Keystone/URS FLUEELER
Der Stadtrat will den Knoten Utenberg in der Stadt Luzern umbauen, um die Verkehrs- und Schulwegsicherheit zu erhöhen und die Fussgängerübergänge ohne Ampeln zu ermöglichen. Er beantragt dafür dem Grossen Stadtrat einen Sonderkredit von 1,28 Millionen Franken.

Mit dem Projekt soll der baufällige Parkplatz Utenberg neu gestaltet und grösstenteils entsiegelt werden, wie die Stadtregierung am Freitag in ihrem Bericht und Antrag an das Stadtparlament mitteilte.

Geplant ist, die Einmündung der Dietschibergstrasse zu verschieben und mit einer Trottoirüberfahrt zu versehen. Der Einmünder der Utenbergstrasse soll angepasst, der bestehende Fussgängerstreifen mit Mittelinseln «optimiert» werden. Zudem teilte der Stadtrat mit, die Umnutzung der nicht mehr genutzten Busbuchten an der Adligenswilerstrasse sowie die Aufhebung der Abbiegespur an der Utenbergstrasse schaffe Platz für einen breiteren Radstreifen und Raum für die Separatsammelstelle.

Durch die Anpassungen werde der Knoten «übersichtlicher», die Vortrittsregeln seien «klar geregelt» und der Verkehr werde «flüssiger».

Geplant sind ferner LED-Leuchten bei der Strassenbeleuchtung. Der Parkplatz Utenberg soll neu geordnet, teilweise entsiegelt, mit fünf neuen Bäumen versehen und ein rollstuhlgerechtes Parkfeld erhalten.

Laut der Botschaft sollen die Bauarbeiten im Januar 2026 starten. Ziel ist der Abschluss der Sanierung im November 2026.

Quelle: sda
veröffentlicht: 12. September 2025 11:00
aktualisiert: 12. September 2025 11:00