Luzerner Stadtrat beantragt 6-Millionen-Kredit für neue Abteilung
Damit sollen die Aufgabenbereiche Städtebau und Baubewilligungen voneinander entflochten werden, hiess es in einer Mitteilung der Stadt vom Dienstag. Die Vielzahl an Aufgaben sei mit den aktuellen Ressourcen nicht mehr zu bewältigen.
Die neue Dienstabteilung gehört der Baudirektion an. Sie umfasst die Ressorts Städtebau sowie Denkmalpflege und Kulturgüterschutz.
Mit der Schaffung einer neuen Dienstabteilung soll dem Thema Städtebau künftig «mehr Aufmerksamkeit» zukommen. Zudem sollen damit Interessenskonflikte zwischen den Aufgaben des Städtebaus und dem Bewilligungsverfahren vermieden werden, hiess es weiter. Prozesse wie das Gestaltungsplanverfahren sollen effizienter und die Themen Gartendenkmalpflege sowie Kulturgüterschutz wichtiger werden.
Die Qualität in Städtebau und Architektur sei für die Stadt Luzern ein Standortfaktor. Die Dienstabteilung soll den Fokus nicht primär auf den Erhalt des Ortsbilds, sondern auch «auf das Weiterentwickeln und Weiterbauen» von Gebäuden und Stadtraum legen.