News
Regional

Luzerner Politikerinnen lancieren im Präsidialjahr einen Podcast

Präsidialjahr

Luzerner Politikerinnen lancieren im Präsidialjahr einen Podcast

1. Juli 2025, 10:50 Uhr
Unter dem Motto «zämewachse» lancieren die Luzerner Regierungspräsidentin Michaela Tschuor (Mitte) und die Luzerner Kantonsratspräsidentin Gisela Widmer Reichlin (SP) einen gemeinsamen Podcast. (Symbolbild)
© Keystone/CHRISTIAN BEUTLER
Die Luzerner Regierungspräsidentin Michaela Tschuor (Mitte) und Kantonsratspräsidentin Gisela Widmer Reichlin (SP) haben am 1. Juli ihr gemeinsames Präsidialjahr 2025/2026 begonnen. Sie stellen es unter das Motto «zämewachse» und lancieren einen Podcast.

Das Motto «zämewachse» soll für sozialen Zusammenhalt, Teilhabe, Inklusion, Chancengleichheit und eine vielfältige, starke Gesellschaft stehen, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte. Ziel sei es, das gesellschaftliche Miteinander zu stärken und den Dialog innerhalb des Kantons Luzern zu fördern, hiess es.

Zum Auftakt lancieren die beiden Präsidentinnen den Podcast «Präsidialjahr – zämewachse», der Einblicke in ihren politischen Alltag, ihre Aufgaben und aktuellen Herausforderungen vermittelt.

In der ersten Folge sprechen sie über ihre Wahl zur neuen Regierungspräsidentin und zur neuen Kantonsratspräsidentin. In weiteren Folgen sollen auch Gäste aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu Wort kommen, die sonst «wenig Resonanz finden», teilte die beiden Politikerinnen mit.

Der Podcast ist auf Apple Podcasts, Spotify und Amazon verfügbar.

Quelle: sda
veröffentlicht: 1. Juli 2025 10:50
aktualisiert: 1. Juli 2025 10:50