Kanton Uri will in Silenen das Haselhuhn fördern
Durch die baulichen Massnahmen soll unter anderem das Wachstum von Vogelbeeren und Weiden angeregt werden, wie die Staatskanzlei Uri am Montag mitteilte. Zudem soll das Huhn einen strukturreichen Lebensraum mit inneren Waldrändern und Waldlichtungen erhalten.
Im Artenförderprojekt vorgesehen sind auch Bestandserhebungen. Von März bis Mitte Mai werden im Projektgebiet Akustiklogger an den Bäumen installiert. Diese erstellen Tonaufnahmen nach einem festgelegten Schema. Anhand der territorial aktiven Hähne kann auf die ungefähre Grösse des Bestandes geschlossen werden.
Die Bevölkerung wird um Rücksichtnahme beim Aufenthalt im Projektgebiet gebeten. Besonders während der Brutzeit vom April bis Juni könnten Störungen gravierende Auswirkungen auf die Population des Haselhuhns haben.