Kanton Luzern ist geprägt von kleinen Haushalten
In gut jedem dritten Haushalt lebte nur eine Person (35,1 Prozent), ebenso häufig waren laut Lustat Zwei-Personen-Haushalte (34,1 Prozent). Drei- und Vier-Personen-Haushalte machten 12,0 respektive 12,8 Prozent aus, während nur 5,9 Prozent aller Haushalte aus fünf oder mehr Personen bestanden.
1970 lebten im Schnitt noch 3,43 Personen in einem Haushalt, 2024 sind es nur noch 2,23 Personen. Vor allem die grossen Haushalte seien seltener geworden, so Lustat. Ihr Anteil sank seit 1970 von knapp einem Viertel auf unter sechs Prozent.
Besonders viele Einpersonenhaushalte finden sich in der Stadt Luzern (45,7 Prozent), gefolgt von Vitznau (40,9 Prozent) und Kriens (38,0 Prozent). Deutlich seltener allein leben Menschen in ländlich geprägten Gemeinden wie Rain (22,1 Prozent), Schlierbach (23,2 Prozent) oder Altishofen (23,6 Prozent), wie Lustat weiter ausführte.
Im Jahr 2024 zählte der Kanton Luzern 193'215 Privathaushalte. Das sind 2533 oder 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr.