News
Regional

Grüne fordern separierte Velospuren auf der Luzerner Seebrücke

Verkehr

Grüne fordern separierte Velospuren auf der Luzerner Seebrücke

27. Mai 2025, 12:12 Uhr
Die Grünen der Stadt und des Kantons Luzern wollen die Luzerner Seebrücke umgestalten. (Archivaufnahme)
© Keystone/SIGI TISCHLER
Die Grünen der Stadt und des Kantons Luzern fordern einen zusätzlichen Steg für die Fussgängerinnen und Fussgänger auf der Luzerner Seebrücke. Die Parteien haben je ein Postulat im Kantons- und eines im Stadtparlament eingereicht.

Die Stadt Luzern soll neben der Seebrücke, auf der Seite Richtung Kapellbrücke, einen Fussgängersteg bauen. Dieser Steg würde das reussseitige Trottoir auf der Seebrücke ersetzen, wodurch Platz frei würde für die separierte Velospur, teilten die Grünen der Stadt und des Kantons am Dienstag in einem Communiqué mit.

Das Postulat im Stadtparlament wurde auch von Parlamentarierinnen und Parlamentariern der FDP, SP und GLP mitunterzeichnet.

Eine zentrale Veloverbindung wie die Seebrücke dürfe keine Mutprobe mehr sein, wird die Grüne-Kantonsrätin Rahel Estermann in der Mitteilung zitiert. Sie wird im Kantonsparlament das Postulat einreichen. Die Strasse auf der Seebrücke gehört dem Kanton, deshalb soll er die Umgestaltung zusammen mit der Stadt planen, so die Grünen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 27. Mai 2025 12:12
aktualisiert: 27. Mai 2025 12:12