News
Regional

Giswiler Stimmvolk sagt Ja zum Darlehenserlass für Skilift Mörlialp

Kommunale Abstimmung

Giswiler Stimmvolk sagt Ja zum Darlehenserlass für Skilift Mörlialp

29. Juni 2025, 13:01 Uhr
Die Bevölkerung von Giswil OW hat an der Urne Ja gesagt zu einem Darlehenserlass von 1,2 Millionen Franken für die Skilifte Mörlialp AG. (Symbolbild)
© Keystone/ALEXANDRA WEY
Die Gemeinde Giswil OW kann der Skilifte Mörlialp AG ein Darlehen von 1,2 Millionen Franken erlassen. Das Stimmvolk hat am Sonntag eine entsprechende Abstimmungsvorlage deutlich gutgeheissen.

Der Entscheid fiel mit einem Ja-Stimmenanteil von 73,4 Prozent (802 zu 291 Stimmen) deutlich aus, wie die von der Gemeinde am Sonntag publizierten Resultate zeigten. Die Stimmbeteiligung betrug 40,1 Prozent.

Die Stimmberechtigten von Giswil hatten 2016 der Skiliftbetreiberin ein Darlehen von 1,2 Millionen Franken gewährt. Im letzten Dezember beantragte der Verwaltungsrat des Unternehmens dem Gemeinderat, das Darlehen zu erlassen. Weil ein solcher Schritt nicht in die Kompetenz des Gemeinderats fiel, musste die Stimmbevölkerung darüber entscheiden.

Die Gemeinde Giswil unterstützt das Skigebiet seit vielen Jahren. Unter anderem mit drei Aktienzeichnungen in der Höhe von 600'000 Franken, mit Darlehensbeiträgen oder mit der Finanzierung des Skibus-Betriebs, wie der Abstimmungsbotschaft zu entnehmen war.

Der Gemeinderat und sämtliche Ortsparteien unterstützten den Antrag der Gemeinde um den Darlehenserlass. Es sei dem Gemeinderat ein Anliegen, das Wintersportangebot in Giswil so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, argumentierte die Behörde in der Abstimmungsbotschaft.

Das Skigebiet Mörlialp liegt auf 1350 bis 1840 Metern. Für den Winter 2024/25 hat es sein Angebot angepasst, um Kosten zu sparen. Ein Lift wurde geschlossen und eine wenig genutzte Piste nicht mehr beschneit. Dafür gibt es jetzt mehr Angebote für junge Familien.

Quelle: sda
veröffentlicht: 29. Juni 2025 13:01
aktualisiert: 29. Juni 2025 13:01