News
Regional

Gesamterneuerungswahlen finden in Obwalden am 8. März 2026 statt

Wahlen

Gesamterneuerungswahlen finden in Obwalden am 8. März 2026 statt

17. Juni 2025, 08:40 Uhr
Der aktuelle Obwaldner Regierungsrat mit Landschreiberin Nicole Frunz, Daniel Wyler, Josef Hess, Christoph Amstad, Christian Schäli und Cornelia Kaufmann-Hurschler (von links)
© Keystone/URS FLUEELER
Der Regierungsrat hat den Termin für die nächsten Wahlen festgelegt. Am 8. März finden im Kanton Obwalden die Gesamterneuerungswahlen für den Kantonsrat und der erste Wahlgang für den Regierungsrat statt.

Ein allfälliger zweiter Wahlgang für den Regierungsrat ist laut Mitteilung der Staatskanzlei auf den 12. April 2026 angesetzt.

Seit der Abschaffung der Landsgemeinde im Jahr 1998 finden die Gesamterneuerungswahlen jeweils in den ersten beiden Märzwochen statt, möglichst zusammen mit einem eidgenössischen Abstimmungstermin. Da der Bund für den 8. März 2026 eine eidgenössische Abstimmung angesetzt hat, passe dieser Termin «ideal», um die Gesamterneuerungswahlen durchzuführen, hiess es weiter.

Dem Obwaldner Kantonsparlament gehören 55 Mitglieder an. Grösste Fraktion ist die Mitte/GLP mit 21 Sitzen. Die SVP hat 13, FDP 11 und SP 6 Sitze. Zu klein für eine Fraktion ist die CSP mit vier Mitgliedern.

Dem fünfköpfigen Regierungsrat gehören Landammann Christian Schäli (CSP), Landstatthalter Daniel Wyler (SVP), Sicherheits- und Sozialdirektor Christoph Amstad (Mitte), Baudirektor Josef Hess (parteilos) und Finanzdirektorin Cornelia Kaufmann-Hurschler (Mitte) an.

Quelle: sda
veröffentlicht: 17. Juni 2025 08:40
aktualisiert: 17. Juni 2025 08:40