News
Regional

Gemeinsamer Kantonsarzt für Uri, Ob- und Nidwalden

Gesundheitsversorgung

Gemeinsamer Kantonsarzt für Uri, Ob- und Nidwalden

1. Mai 2025, 09:54 Uhr
Der kantonsärztliche Dienst von Uri, Ob- und Nidwalden wird von Nidwalden aus arbeiten. Im Bild das Nidwaldner Regierungsgebäude. (Archivaufnahme)
© KEYSTONE/URS FLUEELER
Uri, Ob- und Nidwalden werden neu einen gemeinsamen Kantonsarzt haben. Die Kantonsregierungen haben entschieden, ihre kantonsärztlichen Dienste zusammenzulegen und zu professionalisieren.

Die Kantonsärzte arbeiten derzeit in einem Nebenamt und praktizieren hauptamtlich, wobei der Urner Kantonsarzt auch Kantonsarzt von Obwalden ist. Sie hätten folglich nur begrenzte Kapazitäten, um ihre kantonsärztlichen Aufgaben wahrzunehmen, teilten die drei Kantone am Donnerstag mit. Auch könne es Rollenkonflikte geben, und die Nachfolgeregelung sei schwierig.

Mit einem gemeinsamen und professionalisierten kantonsärztlichen Dienst sollen diese Probleme behoben werden. Die neue Dienststelle soll beim Kanton Nidwalden angesiedelt werden und über ein 100-Prozent-Pensum verfügen, das sich zwei Personen teilen.

Die neue Dienststelle soll bereits per 1. Juli 2025 ihren Betrieb aufnehmen. Diese Eile hänge mit den bevorstehenden Abgängen der jetzigen Kantonsärzte zusammen, hiess es in der Mitteilung.

Neuland betreten Uri, Ob- und Nidwalden mit dem gemeinsamen kantonsärztlichen Dienst nicht. Sie haben bereits gemeinsam eine Kantonsapothekerin.

Quelle: sda
veröffentlicht: 1. Mai 2025 09:54
aktualisiert: 1. Mai 2025 09:54