News
Regional

Elektrizitätswerk der Stadt Zürich macht 391-Millionen-Gewinn

Energie

Elektrizitätswerk der Stadt Zürich macht 391-Millionen-Gewinn

27. März 2025, 11:54 Uhr
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich machte 2024 einen Gewinn von 391 Millionen Franken. Ein Teil davon fliesst in die Stadtkasse. (Symbolbild)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich hat im letzten Jahr einen Gewinn von 391,4 Millionen Franken gemacht. Die Stadt Zürich erhält davon 80 Millionen.

Der Umsatz lag bei 1,43 Milliarden Franken und damit tiefer als im Vorjahr, wie das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn fiel jedoch höher aus.

Zum Ergebnis beigetragen haben laut Mitteilung eine höhere Produktionsmenge aus der Wasserkraft und die Erlöse aus dem Stromverkauf im freien Markt.

Das EWZ plant in den nächsten zehn Jahren Investitionen von rund 3 Milliarden Franken in erneuerbare Energien und Netzinfrastrukturen für Strom und Wärme in Zürich. Damit sollen die Klimaschutzziele der Stadt Zürich unterstützt werden. Bis 2040 sollen rund 60 Prozent des Siedlungsgebiets mit Fernwärme erschlossen sein.

Für die Ziele sollen Wasserkraftwerke ausgebaut, die Konzessionen von bestehenden Wasserkraftwerken erneuert und grosse Photovoltaik-Anlagen und Windparks realisiert werden, heisst es weiter. Zudem will der Energieversorger weitere Projekte in Deutschland, Frankreich, Norwegen und Schweden realisieren.

Quelle: sda
veröffentlicht: 27. März 2025 11:54
aktualisiert: 27. März 2025 11:54