Die Gemeinde Arth SZ will ein zusätzliches Schulhaus bauen
In Arth gingen aktuell 15 Prozent mehr Kinder zu Schule als vor zehn Jahren, teilte die Gemeinde am Donnerstag mit. Es würden neun Klassen mehr geführt, ohne dass die Kapazitäten der Schulhäuser vergrössert worden seien.
Der Gemeinderat möchte deswegen ein neues Schulhaus bauen. Als zusätzlichen Schulstandort schlägt er Oberarth vor, weil es mehr Schulkinder gibt, die dort wohnen.
Gebaut werden soll das Schulhaus auf dem Areal des heutigen Kindergartens Mühlemoos und auf einem benachbarten Grundstück, das der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde gehört. Diese ist bereit, ihr Grundstück im Baurecht der Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Letztes Wort hat dazu aber die Kirchgemeindeversammlung.
Die beiden Grundstücke haben gemäss der Mitteilung eine Fläche von 1867 Quadratmeter. Dies sei genügend gross für ein Schulhaus mit Kindergarten, neun Klassen, die schulergänzende Betreuung sowie einen Pausenplatz, teilte die Gemeinde mit. Die Schule könne zudem den benachbarten, gemeindeeigenen Pausenplatz nutzen.
Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde entscheidet am 21. August über das Baurecht. Die Gemeindeversammlung von Arth findet am 5. September statt.