Brigitt Flüeler erhält den Innerschweizer Kulturpreis 2025
Brigitt Flüeler ist 1954 in Stans geboren. Nach dem Beruf als Lehrerin studierte sie Allgemeine Geschichte, Europäische Volkskultur und Volkskunde.
Ab 1988 arbeitete sie 27 Jahre lang beim Schweizer Radio. Sie war laut Mitteilung als Redaktorin, Moderatorin und Redaktionsleiterin tätig und verantwortlich für Sendungen wie «Memo», «Doppelpunkt» oder «Menschen und Horizonte». Zudem verantwortete sie rund 20 Jahre lang die Talksendung «Persönlich».
Neben ihrer Radiotätigkeit habe sie sich auch um die Aufarbeitung und Verbreitung der Innerschweizer Geschichte verdient gemacht, lobte die Innerschweizer Kulturstiftung. So war sie unter anderem Gründungsmitglied des Vereins «Frauengeschichte in Nidwalden und Engelberg». Zudem schrieb sie das «Spukhaus von Stans», eine Neuedition der Schrift von Melchior Joller über den weltweit bekanntesten Spukfall. Auch recherchierte sie die Geschichte des Stanser «Samichlais Brauchtums».
Ihr Schaffen umfasste auch zahlreiche Ausstellungen und szenische Lesungen.
Die Innerschweizer Kulturstiftung hat den Kulturpreis 1951 ins Leben gerufen. Er ist mit 25'000 Franken dotiert. Die Preisverleihung findet am 13. September 2025 in Stans statt.