Ballwil LU zieht sich aus gemeinsamem Betagtenheim-Projekt zurück
Vor rund einem Jahr hatten die Gemeinderäte von Eschenbach, Inwil und Ballwil mitgeteilt, das Betagtenzentrum Dösselen in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft (AG) zu überführen. Aktuell ist das Altersheim ein gemeindeeigener Betrieb von Eschenbach. An der neuen AG sollten ausschliesslich die drei Gemeinden beteiligt sein. Eine Absichtserklärung wurde unterzeichnet.
Nun hat der Gemeinderat von Ballwil laut Mitteilung beschlossen, sich aus dem Projekt zurückzuziehen, da es für Ballwil «nicht den optimalen Nutzen» bringe.
Die Gemeinden Eschenbach und Inwil wollen das Projekt weiterführen, wie sie in der Mitteilung bekräftigten. Die Gemeinden hätten viel Vorarbeit geleistet und den Auftrag, für die Bevölkerung genügend Pflegeplätze zur Verfügung zu stellen. «Das ist unser oberstes Ziel und daran orientieren wir uns», wird der Inwiler Gemeindepräsident Dominik Ulrich in der Mitteilung zitiert.
Stimmbevölkerung kann erst später abstimmen
Ursprünglich war die Überführung in eine AG per 1. Januar 2026 geplant. Dieser Termin könne nicht eingehalten werden, sagt die Eschenbacher Gemeindepräsidentin Nicole Lüthi in der Mitteilung. Für weitere Abklärungen werde mehr Zeit benötigt. Eine Abstimmung über die neue Rechtsform und die Zusammenarbeit, die für dieses Jahr geplant war, findet nicht statt.
Das Betagtenzentrum Dösselen ist 30 Jahre alt und verfügt über 63 Betten. Das Gebäude benötigt umfangreiche Sanierungen, wie Eschenbach und Inwil mitteilten.