Auch Verwaltung der Hochdorf Swiss Nutrition verlässt Hochdorf
Im September 2025 werde die ganze Administration der HSN von Hochdorf in das Business Village D4 in Root umziehen, erklärte die Sprecherin. Sie bestätigte damit eine Meldung des «Seetaler Bote».
HSN wird in diesem Jahr bereits ihren Fabrikationsstandort in Hochdorf schliessen und künftig ihre Produkte, zu denen etwa Milchpulver gehört, ausschliesslich in Sulgen TG herstellen. Die Schliessung der Produktion in Hochdorf finde in diesem Sommer statt, teilte die HSN-Sprecherin mit. Das «Südiareal» gehe an die Gemeinde zurück.
Nach Angaben des Unternehmens ist auf dem Gelände in den nächsten Jahren mit «erheblichem Baulärm» zu rechnen. Dies würde die Arbeitsbedingungen für die Verwaltung beeinträchtigen, hiess es.
Als weiteren Grund für den Wegzug wurde genannt, dass die Büros mit Abwärme der Produktion beheizt wurden. Diese Wärmequelle stehe künftig nicht mehr zur Verfügung.
HSN hat nach eigenen Angaben einen Ersatzstandort in Hochdorf und Umgebung gesucht, aber keinen gefunden. Trotz des vollständigen Wegzugs soll das «Hochdorf» nicht aus dem Firmennamen verschwinden. «Wir bleiben Hochdorf Swiss Nutrition», teilte die Sprecherin mit. Hochdorf bleibe ein zentraler Teil der Identität des Unternehmens mit seiner 130-jährigen Geschichte.