News
Regional

An der Luga 25 stellen sich 450 Ausstellerinnen und Aussteller vor

Publikumsmesse

An der Luga 25 stellen sich 450 Ausstellerinnen und Aussteller vor

9. April 2025, 10:06 Uhr
Besucher ziehen durch die Messestände der Luga 2024. (Archivaufnahme)
© Keystone/URS FLUEELER
Auf der Luzerner Allmend wird am 25. April die Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga eröffnet. 450 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen am zehntägigen Anlass, was sie zu bieten haben. Dazu kommen vier Sonderschauen, etwa zu Solarroboter oder legendären Filmautos.

Die Messeverantwortlichen haben am Mittwoch das Programm für die diesjährige Luga vorgestellt. Zu den Höhepunkten der 46. Ausgabe gehörten die vier Sonderschauen, teilten sie in einer Medienmitteilung mit.

Eine davon ist eine «interaktive Tüftelwerkstatt», in der Besucher Solarroboter bauen oder Kühlpads herstellen können. Ziel ist es, das Interesse an Technik und Naturwissenschaften zu wecken, hiess es im Communiqué.

In einer weiteren Sonderschau werden legendäre Filmautos aus «Jurassic Park» oder «Zurück in die Zukunft» ausgestellt. Zwei andere Sonderschauen stehen unter dem Motto «Energie und Klima» sowie «Faszination Lego».

Grilleure zeigen ihr Können

Am 2. bis 4. Mai ist die Luga Austragungsort der BBQ Schweizermeisterschaften. Profi- und Hobbygrilleure kämpfen um den Titel, verteilen Häppchen und lassen sich beim Wirken mit der Grillzange über die Schultern schauen. Angekündigt sind ferner über 100 Veranstaltungen mit Musik, Tanz, Sport und Kultur auf der Eventbühne.

Einen gemeinsamen Auftritt haben am ersten Wochenende Luzern Tourismus und die Stadt Luzern. Präsentiert wird unter anderem eine «Lucerne Game Show» mit «überraschenden Hintergrundinfos» zum Tourismus.

Der Swiss Lauftreff feiert an der Luga sein 40-Jahr-Jubiläum. Er lädt die Besucherinnen und Besucher vom 25. bis 27. April zu einem Bewegungsparcours ein.

Ab diesem Jahr profitieren Kinder unter zehn Jahren von einem Gratiseintritt an die Luga. Diese wurde letztes Jahr von 130'000 Personen besucht.

Quelle: sda
veröffentlicht: 9. April 2025 10:06
aktualisiert: 9. April 2025 10:06