Weite Teile Puerto Ricos weiter ohne Strom
Bis zur vollständigen Wiederherstellung der Versorgung dürfte es nach Angaben des privaten Stromnetzbetreibers Luma mindestens 48 Stunden dauern. Nach bisherigen Erkenntnissen sei der Ausfall auf eine multikausale Störung im Übertragungsnetz zurückzuführen, sagte die Gouverneurin des grössten Aussengebiets der USA, Jennifer González.
Die Vegetation habe vermutlich eine Stromleitung beschädigt. Das Schutzsystem des Netzes habe zudem nicht richtig funktioniert, was zu der Abschaltung aller Kraftwerke geführt habe. Die Stromerzeugung sei nicht betroffen. Flughäfen, Häfen und Krankenhäuser sind alle mit Strom versorgt, einige Kliniken allerdings mit Generatoren, wie González sagte.
Die Gouverneurin bezeichnete die wiederholten Stromausfälle im Land mit 3,2 Millionen Einwohnern als inakzeptabel. Zuletzt hatte Silvester ein Blackout die Insel lahmgelegt. Seit Jahren gibt es Forderungen an die Regierung, den Vertrag mit der privaten Stromversorgungsfirma zu kündigen.