News
International

US-General übernimmt Oberbefehl über Nato-Streitkräfte

Belgien

US-General übernimmt Oberbefehl über Nato-Streitkräfte

4. Juli 2025, 18:57 Uhr
ARCHIV - Der US-amerikanische Generalleutnant Alexus Grynkewich wird neuer Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Europa. Foto: Jon Gambrell/AP/dpa/Archivbild
© Keystone/AP/Jon Gambrell
Die Nato-Streitkräfte in Europa haben einen neuen Oberbefehlshaber. Der US-amerikanische Generalleutnant Alexus Grynkewich übernahm bei einer Zeremonie im belgischen Mons die Aufgaben seines Vorgängers und Landsmannes Christopher Cavoli, der den Spitzenposten rund drei Jahre innehatte.

Grynkewich war zuletzt als Direktor für Operationen des US-Generalstabs im Einsatz. Vorher diente er unter anderem als Kommandeur der Luftstreitkräfte der kombinierten Streitkräfte sowie als Fluglehrer, Waffensystemoffizier und Erprobungspilot für die F-16 Fighting Falcon und die F-22 Raptor.

Zweitwichtigster Posten in der Nato

Nato-Generalsekretär Mark Rutte sprach bei der Zeremonie von Grynkewich als Amerikaner mit stolzem europäischem Erbe. «Sie sind ein starker Verfechter der dauerhaften Stärke der transatlantischen Bindung und ein wahrer Verteidiger der Freiheit», sagte er.

Der Posten des Supreme Allied Commander Europe (Saceur) mit Sitz im belgischen Mons gilt als zweitwichtigster in der Nato hinter dem des Generalsekretärs. Der Amtsinhaber hat die Entscheidungsgewalt über militärische Operationen. Zudem ist er auch für die militärische Einsatzplanung verantwortlich. Dabei kann er auch für Einsätze benötigte Kräfte im Rahmen der politisch genehmigten Befugnisse und auf Anweisung des Militärausschusses bei den Nato-Mitgliedstaaten anfordern.

Quelle: sda
veröffentlicht: 4. Juli 2025 18:57
aktualisiert: 4. Juli 2025 18:57