News
International

Ungarn blockiert EU-Erklärung zu russischem Raketenangriff

Europa

Ungarn blockiert EU-Erklärung zu russischem Raketenangriff

29. August 2025, 18:09 Uhr
HANDOUT - Blick in die Büroräume der EU-Vertretung in Kiew nach einem Einschlag von russischen Raketen in unmittelbarer Nähe. Foto: EU delegation in Ukraine/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
© Keystone/EU delegation in Ukraine
Eine gemeinsame Erklärung aller 27 EU-Staaten zur Verurteilung der jüngsten russischen Luftangriffe auf die Ukraine ist am Widerstand Ungarns gescheitert. Die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas konnte den Text deswegen nur im Namen von 26 Staaten veröffentlichen.

Als ein möglicher Hauptgrund für die ungarische Blockade gilt die in der Erklärung enthaltene Zusage, die Unterstützung der Ukraine in allen Bereichen auszubauen und dabei auch die Arbeiten an einem 19. Paket mit Sanktionen gegen Russland zu beschleunigen. Die Regierung in Budapest behauptet immer wieder, dass die Strafmassnahmen der EU mehr schadeten als nützten.

Für besonders grossen Frust sorgte das ungarische Veto, weil bei den russischen Luftschlägen auch die EU-Vertretung in Kiew schwer beschädigt wurde. In der Erklärung heisst es dazu, die Angriffe zeigten erneut die Rücksichtslosigkeit der russischen Vorgehensweise und die Missachtung des Völkerrechts. Das Leben von Diplomaten und diplomatischem Personal zu gefährden, stelle einen klaren Verstoss gegen das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen dar.

Quelle: sda
veröffentlicht: 29. August 2025 18:09
aktualisiert: 29. August 2025 18:09