News
International

UN-Luftfahrtbehörde macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich

Luftfahrt

UN-Luftfahrtbehörde macht Russland für MH17-Abschuss verantwortlich

13. Mai 2025, 04:07 Uhr
Blick auf das rekonstruierte Wrack von Malaysia-Airlines-Flug MH17 auf dem Luftwaffenstützpunkt Gilze-Rijen in den südlichen Niederlanden, aufgenommen am 26. Mai 2021.
© Keystone/AP Pool/PETER DEJONG
Mehr als zehn Jahre nach dem MH17-Abschuss macht eine UN-Organisation Russland dafür verantwortlich. Die von Australien und den Niederlanden eingereichten Klagen seien «faktisch und rechtlich begründet», erklärte die Internationale Zivilluftfahrtorganisation ICAO.

Flug MH17 der Malaysia-Airlines war am 17. Juli 2014 auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur über dem Osten der Ukraine von einer Rakete getroffen worden und abgestürzt, alle 298 Insassen wurden getötet, unter ihnen 196 Niederländer, 43 Malaysier und 38 Australier.

Ein Gericht in den Niederlanden hatte in dem Fall im November 2022 zwei Russen und einen Ukrainer in Abwesenheit schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah es in seinem Urteil als erwiesen an, dass die Maschine von einer russischen Boden-Luft-Rakete vom Typ BUK abgeschossen worden war.

Australien und die Niederlande hatten im vergangenen Jahr gefordert, Russland für den Tod der 298 Menschen an Bord zur Rechenschaft zu ziehen. Russland weist bis heute jede Schuld zurück.

Quelle: sda
veröffentlicht: 13. Mai 2025 04:07
aktualisiert: 13. Mai 2025 04:07