News
International

Syrien bestätigt Gespräche zu Sicherheitsabkommen mit Israel

Israel

Syrien bestätigt Gespräche zu Sicherheitsabkommen mit Israel

13. September 2025, 11:12 Uhr
ARCHIV - Auf diesem von der amtlichen syrischen Nachrichtenagentur SANA via AP veröffentlichten Foto erhält der syrische Interimspräsident Ahmed al-Scharaa die endgültige Fassung des vorläufigen Wahlsystems für die Volksversammlung. Foto: Uncredited/SANA/dpa
© Keystone/SANA/Uncredited
Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat Verhandlungen mit Israel über ein Sicherheitsabkommen bestätigt. Beide Staaten verhandelten derzeit darüber, wie damit die Situation von vor dem Sturz von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad wiederhergestellt werden könnte, sagte er am Freitagabend im syrischen Staatsfernsehen.

Weiter sagte der Islamist, Israel habe nach dem Sturz Assads das Waffenstillstandsabkommen von 1974 faktisch ausser Kraft gesetzt und so getan, als habe sich Syrien aus der Vereinbarung zurückgezogen. Damaskus habe aber von Beginn an seine Verpflichtungen eingehalten. Dagegen habe Israel einen «Zustand des Krieges» wiederhergestellt und begonnen, zivile wie militärische Ziele in Syrien zu bombardieren. Syrien habe die Vereinten Nationen informiert.

Syriens Aussenminister Asaad al-Schaibani hatte sich Ende August bereits unter US-Vermittlung mit einer israelischen Delegation in Paris getroffen. Al-Scharaa war der Kopf der Islamistengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS), die die Rebellenallianz anführte, die Langzeitmachthaber Assad nach einem langen Bürgerkrieg letztlich im Dezember vergangenen Jahres stürzte.

Netanjahu erklärte Abkommen nach Assads Sturz für beendet

Nachdem Sturz Assads hatte Regierungschef Benjamin Netanjahu selbst das militärische Entflechtungsabkommen von 1974 mit Syrien für faktisch beendet erklärt. Seitdem hat das israelische Militär hunderte Mal in Syrien angegriffen - unter anderem, um Waffenlager und militärisches Gerät zu zerstören.

Auch vor dem Sturz Assads hatte Israel immer wieder Ziele in Syrien angegriffen. Das Land begründete die Angriffe unter anderem mit dem Ziel, verhindern zu wollen, dass Waffen in die Hände von Extremisten fallen.

Israel und Syrien befinden sich seit 1948 offiziell im Kriegszustand, es wurde nie ein Friedensvertrag geschlossen. Die von Israel 1967 besetzten und 1981 annektierten Golanhöhen sind ein zentraler Streitpunkt. Die Annexion wird international nicht anerkannt.

Quelle: sda
veröffentlicht: 13. September 2025 11:12
aktualisiert: 13. September 2025 11:12