News
International

Starlink-Nutzern im Iran drohen Peitschenhiebe und Haft

Iran

Starlink-Nutzern im Iran drohen Peitschenhiebe und Haft

29. Juni 2025, 17:18 Uhr
ARCHIV - Zwei «Starlink»-Satelliten sind als Lichtstreifen am Nachthimmel zu sehen (Aufnahme mit einer Belichtungszeit von 15 Sekunden). Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
© Keystone/dpa-Zentralbild/Patrick Pleul
Die Nutzung des amerikanischen Satelliten-Internetdienstes Starlink ist Menschen im Iran künftig verboten. Das hat das Parlament in Teheran beschlossen, wie die iranische Nachrichtenagentur Isna berichtete. Verstösse können mit Geldstrafe, Peitschenhieben und bis zu zwei Jahren Gefängnis geahndet werden.

Wie stark Starlink, das dem Tech-Milliardär Elon Musk gehört, im Iran genutzt wird, ist nicht bekannt. Die Kosten dürften aber das Budget eines durchschnittlichen Haushalts in dem Land übersteigen. Starlink ist eine der wenigen Alternative, auf die Iranerinnen und Iraner zurückgreifen können, wenn die Führung das Internet abstellt - wie jüngst geschehen während des Krieges mit Israel.

Das Parlament stimmte zudem für eine Verschärfung der Strafen wegen mutmasslicher Spionage. Auch «operative Kooperation» solle künftig mit der Todesstrafe geahndet werden. Was damit genau gemeint ist, wurde aus der Mitteilung nicht deutlich. Beobachter gehen aber davon aus, dass diese Regelungen als weiteres Mittel der Einschüchterung von Kritikern dient.

Beide Entscheidung müssen noch vom Wächterrat gebilligt werden. Die Zustimmung gilt in den Fällen als Formsache.

Quelle: sda
veröffentlicht: 29. Juni 2025 17:18
aktualisiert: 29. Juni 2025 17:18