News
International

Stadt Luzern verstärkt Schutzvorkehrungen für die Fasnacht 2025

Fasnacht

Stadt Luzern verstärkt Schutzvorkehrungen für die Fasnacht 2025

12. Februar 2025, 11:10 Uhr
Die Stadt Luzern will die Personenströme an der Luzerner Fasnacht mit Kameras beobachten sowie Dichtemessungen an neuralgischen Plätzen durchführen. (Archivbild)
© KEYSTONE/URS FLUEELER
Die Stadt Luzern hat gemeinsam mit der Polizei sowie den Fasnachtsorganisationen neue Sicherheitsmassnahmen für die Fasnacht 2025 erarbeitet. Auch dem jeweils starken Littering will sie mit der Wiederbelebung des altbekannten «Putztüüfelis» den Kampf ansagen.

Neu sollen die Personenströme an neuralgischen Standorten mit Kameras überwacht und gemessen werden, wie die Stadt Luzern am Mittwoch mitteilte. Zudem wird die Gestaltung der verschiedenen Plätze angepasst und die Personenlenkung bei der Reussbrücke erweitert.

Nach dem Anschlag am Magdeburger Weihnachtsmarkt Anfang Januar 2025 sowie jüngsten Vorfällen in den USA hat die Stadt zudem die Zufahrtsschutzmassnahmen überprüft und verstärkt, wie es hiess. Die bereits bestehenden Sperrmittel werden an gewissen Zufahrtsstellen durch weitere Schutzmassnahmen ergänzt.

Beim Thema Littering soll die altbekannte Figur des «Putztüüfelis» zum Einsatz kommen. Dieses wird vor und während der Fasnacht mit verschiedenen Aktivitäten präsent sein und «humorvoll» auf das Problem sensibilisieren. Besonders wird es auf den Verzicht von Glas achten, um Verletzungen zu vermeiden und die Reinigung später zu erleichtern. Weiter ist vorgesehen, die Abfallsperren an der Reuss zu erweitern und ausgewählte Brunnen zum Schutz einzuhüllen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 12. Februar 2025 11:10
aktualisiert: 12. Februar 2025 11:10